vegane erdbeermarmelade
1,5kg erdbeeren
0,5-1kg rohrohrzucker
3tl geliermittel (agar-agar/apfelpektin)
optional: hollerblüten, rhabarber oder melisse
mutig: lavendel oder thymian
erdbeeren pflücken, waschen und vom grünzeug befreien, in einen topf geben und den zucker unterrühren. auf kleiner stufe langsam köcheln. für die kreativen ist hier der zeitpunkt für zusätze, wie hollerblüten, rhabarber oder melisse. ich mach immer ein paar gläser mit hollerblüten, schmeckt unheimlich gut. heuer bin ich noch mutiger und probiere lavendel und thymian aus.
das geliermittel in kaltem wasser auflösen und 1-2 minuten quellen lassen, danach in das erdbeermuß einrühren und unter ständigem rühren ein paar minuten kochen. jetzt kann man zur probe, ob die marmelade auch die festigkeit bekommt, die man möchte, ein bisschen auf einen teller geben und erkalten lassen. das ganze geliert erst unter 40°. ist man zufrieden, wird die marmelade jetzt sehr heiss in saubere, ausgekochte gläser gefüllt, verschlossen und sofort auf den kopf gestellt. alternativ wird auch gern etwas alkohol in die gläser gefüllt, deckel drauf, durchgeschüttelt und wieder ausgeleert, dann sind sie sicher desinfiziert.
wenn sauber gearbeitet wurde, also keine marmelade auf den rand getropft ist und die gläser und deckel sauber waren, dann hält die marmelade locker ein jahr. ungeöffnet und nicht aufgegessen natürlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen